Erfahrungsaustausch Intensivklassen - Zeugnisgestaltung NDHS (für Lehrkräfte der Sek I)
| Thema | Erfahrungsaustausch Intensivklassen - Zeugnisgestaltung NDHS (für Lehrkräfte der Sek I) freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Als Lehrkraft in einer Intensivklasse leisten Sie täglich wertvolle Arbeit: Sie begleiten neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler beim Ankommen, Spracherwerb und beim Übergang in das Regelsystem. Diese Aufgabe ist ebenso bereichernd wie anspruchsvoll und erfordert ständigen Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und gute Praxisbeispiele. In dieser Veranstaltung steht der Erfahrungsaustausch rund um die Arbeit mit den NDHS-Zeugnissen im Mittelpunkt. Gemeinsam wollen wir Fragen, Vorgehensweisen und Beispiele aus der Praxis besprechen. Ziel ist, Sicherheit im Umgang mit den NDHS-Zeugnissen zu gewinnen und voneinander zu lernen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Raum, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus den Intensivklassen über weitere aktuelle Themen auszutauschen. Die Veranstaltung wird von Frau Vizza geleitet, die über langjährige Erfahrung im Bereich der Intensivklassen verfügt. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Lehrkräfte aus den Intensivklassen der Sekundarstufe I haben die Möglichkeit, sich mit einer DaZ-Expertin und mit Kolleginnen und Kollegen über ihren Unterrichtsalltag auszutauschen. Der Fokus dieser Veranstaltung richtet sich auf die Gestaltung von Zeugnissen für Schülerinnen und Schüler mit NDHS-Status. |
| Themenbereich | Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache |
| Fächer/Berufsfelder | Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Sekundarstufe I |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Kassel |
| Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis und Stadt Kassel Gerda Desinger Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Fon: +49 561 8078-0 Fax: +49 561 8078-110 E-Mail: fortbildung.ssa.ks@kultus.hessen.de |
| Hinweis(e) | Ansprechpartner: Ute Moldenhauer |
| Dozentinnen/Dozenten | Kamila Magdalena Vizza |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 15.12.2025 14:00 bis 16:00 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Staatliches Schulamt Kassel, Wilhelmshöher Allee 64-66, 34119 Kassel |
| Veranstaltungsnummer | 0251583401 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51307943 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251583401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

