Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Kassel

Bike kids - Sicher Radfahren Teil 1

Thema Bike kids - Sicher Radfahren Teil 1 freigegeben
Inhalt/Beschreibung

„Bike kids - Sicher Radfahren" ist ein Fahrradkonzept für die Grund- und Förderschule.
In jedem Schuljahr wird ein Modul durchgeführt, welches jeweils 8 - 10 Schulstunden beinhaltet.
Im 3. und 4. Schuljahr wird zusätzlich eine an der Gruppe und Umgebung orientierte Fahrradtour durchgeführt.
Das 5. Modul stellt die Jugendverkehrsschule dar.
Die Fortbildung befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur selbständigen Durchführung des oben beschriebenen Fahrradkonzepts zum Beispiel im Sach- oder Sportunterricht oder in Form von Projekttagen.
Im ersten Fortbildungsmodul (zwei Nachmittage je 4 Stunden) werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Praxis und Theorie didaktische und methodische Übungsreihen vermittelt, die genauso in der Schule mit der Lerngruppe umgesetzt werden können.
Im Mittelpunkt stehen die Verbesserung des Fahrradhandlings und Bremsverhaltens, sowie das Heranführen an das sichere Fahren, Handeln und Reagieren im Straßenverkehr und Gelände.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen können außerdem ihre eigenen Fertigkeiten verbessern, sowie in Theorie und Praxis vertiefen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Vermittlung von Didaktik und Methodik für Übungsreihen in Theorie und Praxis zu folgenden Inhalten
• Fahrradhandling und Bremsverhalten
• Sicheres Radfahren und Balance
• Sicheres Rad fahren im Straßenverkehr
• Kennenlernen von Schildern, Regeln und Abläufen im Straßenverkehr

Verbesserung und Vertiefung der eigenen Fertigkeiten auf dem Fahrrad in den Bereichen Fahrradhandling, Bremsen, Balance und Schalten

Themenbereich Verkehrserziehung
Fächer/Berufsfelder Sachunterricht, Sport
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Förderschule, Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Kassel
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis und Stadt Kassel
Gerda Desinger
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel
Fon: +49 561 8078-0 
Fax: +49 561 8078-110 
E-Mail: fortbildung.ssa.ks@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Mitzubringen: - eigenes funktionstüchtiges Fahrrad (Falls nicht möglich, bitte frühzeitig an Frau Lecke unter Christiane.Lecke@kultus.hessen.de wenden) und Fahrradhelm - wetterfeste und bequeme Kleidung.   Ansprechpartner: Ute Kaiser
Dozentinnen/Dozenten Heike Franck
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 22.08.2025 14:00 bis 23.08.2025 18:00
Kosten 0,00€
Ort Wilhelmsgymnasium Kassel, Kunoldstraße 51, 34131 Kassel
Veranstaltungsnummer 0251491601
Interne Veranstaltungsnummer 51291598

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251491601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.