Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Kassel

(Sprachförderliche) Anregungen für den Anfangsunterricht Deutsch

Thema (Sprachförderliche) Anregungen für den Anfangsunterricht Deutsch freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Sie haben in diesem Schuljahr Deutschunterricht in einer 1. Klasse?
Haben Sie auch den Eindruck, dass die sprachlichen Voraussetzungen der Kinder eine immer größere Herausforderung darstellen?
Sie fragen sich, mit welchen Methoden und Materialien Sie dieser Hürde begegnen können?
Wir geben Ihnen in der Fortbildung einen Überblick über die sprachliche Entwicklung von Kindern sowie über die Auswirkungen von sprachlichen Beeinträchtigungen auf den Schriftspracherwerb.
Gemeinsam wollen wir Unterrichtsmaterialien kritisch betrachten und Kriterien für geeignete Materialien kennenlernen, die den sprachlichen Voraussetzungen der Kinder gerecht werden. Außerdem erhalten Sie von uns Anregungen und hilfreiche Tipps für die Unterrichtsgestaltung im Anfangsunterricht Deutsch (z.B. zur alphabetische Schreibstrategie, zum indirekten Lesen, zur phonologische Bewusstheit).
Gemeinsam können wir überlegen, wie Sie die vorgestellten Anregungen in den eigenen Unterricht integrieren und ggf. an die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe anpassen können.
Die Fortbildung eignet sich sowohl für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, die zum ersten Mal eine Klasse 1 in Deutsch unterrichten, als auch für erfahrene Lehrkräfte, die neue Anregungen suchen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Wissenszuwachs im Bereich sprachlicher Entwicklung
- Auswirkungen von Beeinträchtigungen in der sprachlichen Entwicklung auf den Schriftspracherwerb kennen
- Anregungen für die Unterrichtsgestaltung im Anfangsunterricht Deutsch erhalten
- Unterrichtsmaterialien kritisch betrachten sowie Materialien bewusst auswählen können

Themenbereich Lesen-Schreiben-Rechnen
Fächer/Berufsfelder Deutsch, Fächerübergreifend
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schulform(en) Förderschule, Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Kassel
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis und Stadt Kassel
Gerda Desinger
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel
Fon: +49 561 8078-0 
Fax: +49 561 8078-110 
E-Mail: fortbildung.ssa.ks@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Die Veranstaltung bietet sich besonders für Lehrkräfte an, die im Schuljahr 25/26 eine 1. Klasse in Deutsch unterrichten. Auch alle anderen, die sich für den inhaltlichen Schwerpunkt interessieren, sind herzlich willkommen.   Ansprechpartner: Daniel Giese
Dozentinnen/Dozenten Julia Grebe, Henrike Heinhold, Daniel Schmitt, Lena Josephine Stolte
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 03.09.2025 14:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Astrid-Lindgren-Schule Kassel, Hupfeldstraße 8, 34121 Kassel
Veranstaltungsnummer 0251412602
Interne Veranstaltungsnummer 51292777

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251412602) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.