Nordhessischer Fachtag für Begabungsförderung
Thema | Nordhessischer Fachtag für Begabungsförderung freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Nordhessische Fachtag für Begabungsförderung fokussiert sich 2024 auf den Aspekt "(digitales) Lerncoaching", als hochkarätiger und erfahrener Referent konnte Micha Pallesche gewonnen werden. Herr Palesche ist Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe, die sich laut seiner Website unter seiner Leitung zu einer "bundesweit bekannten und beispielgebenden Schule mit mehrfach ausgezeichentem, medienbildnerischen Profil entwickelte". Der Fachtag bietet neben einem Impulsvortrag von Hr. Palesche mehrere Workshops zum Thema "(digitales) Lerncoaching", Lerninseln und dem Kommunikationsmodell "Roter Salon" mit besonderem Blick auf die Möglichkeiten für die Begabtenförderung, auch mit digitalen Mitteln. Zudem stellen sich verschiedene Akteure und Kooperationspartner der nordhessischen Begabtenförderung vor. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Methodenkompetenz zur Förderung der Kommunikation Handlungskompetenz hinsichtlich der Förderung von Begabungen durch spezifische Formate Innovationskompetenz bezüglich der Einrichtung von Raummodellen, die besonders die Begabungsförderung unterstützen. |
Themenbereich | Kompetenzerweiterung von Schüler/innen im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitarbeiter/innen der Staatl. Schulämter, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Kassel |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis und Stadt Kassel Sandra Eberth Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Fon: 0561/8078-0 Fax: 0561/8078-110 E-Mail: fortbildung.SSA.KS@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Boris Reichenbach |
Dozentinnen/Dozenten | Micha Pallesche |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 07.10.2024 09:30 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | UK 14 Kultur- und Eventlocation, Untere Karlsstr. 14, 34117 Kassel |
Veranstaltungsnummer | 0241188101 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51239991 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241188101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.