Fit für den Jugendoffizier? Frieden, Bundeswehr und Schule
Thema | Fit für den Jugendoffizier? Frieden, Bundeswehr und Schule freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Innerhalb der letzten zehn Jahre hat die Bundeswehr ihre Ausgaben für die Nachwuchswerbung verdoppelt. Der Grund dafür ist ein dramatischer Personalmangel. Die Zahl der Soldatinnen und Soldaten - sie sollte sich eigentlich um 2500 pro Jahr erhöhen - sinkt um 1500 jährlich. Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitungen, Interessierte Leitung: Jens Bukowski ist langjähriger Lehrbeauftragter an der Universität Kassel. Lothar Kneifel ist Diplompolitologe, systemischer Berater und Supervisor. Beide sind in der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen und im Organisationsteam des ‚Bertha-von-Suttner Friedenspreises für die Jugend’ aktiv. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können ihre Klassen auf Veranstaltungen mit Jugendoffizieren im Unterricht vorbereiten. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Ethik, Politik u. Wirtschaft |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Berufliche Schulen, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Kassel |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmer*innen aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Jens Bukowski, Lothar Kneifel |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 24.09.2024 10:00 bis 17:00 |
Kosten | 25,00€ |
Ort | Kassel |
Veranstaltungsnummer | 0241181301 |
Interne Veranstaltungsnummer | GP0665 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241181301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.