2. Fachtag Kunst: documenta fifteen
Thema | 2. Fachtag Kunst: documenta fifteen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das traditionelle Format der Ausstellung mit dem uns bekannten Werkbegriff, wird in Frage gestellt und aller Voraussicht nach zu einem erheblichen Teil durch partizipative Formate abgelöst. Der klassische white cube wird verlassen, zu Gunsten bereits bestehender oder neu entstehender, sozialer und urbaner Räume. Die Methode kann als eine künstlerisch forschende oder auch aktivistische Vorgehensweise bezeichnet werden. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erhalten organisatorische und inhaltliche Informationen darüber, wie sie mit ihren Schulgruppen an der Ausstellung teilhaben können. Verschiedene Angebote (Touren, Workshops…) werden vorgestellt. Außerdem können Anliegen, Wünsche und Vorhaben interessierter TeilnehmerInnen besprochen werden. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug, Kunst |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Kassel |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis und Stadt Kassel Sandra Eberth Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Fon: 0561/8078-0 Fax: 0561/8078-110 E-Mail: fortbildung.SSA.KS@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Veranstaltungsort: Ruru-Haus Obere Königsstr. 43 34119 Kassel bitte klingeln! Ansprechpartner: Boris Reichenbach |
Dozentinnen/Dozenten | Susanne Hesse-Badibanga, Sabine Lempp, Maria Rehborn |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 06.04.2062 16:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | OFFEN, wird noch festgelegt |
Veranstaltungsnummer | 0220518601 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51125829 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220518601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.