Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Kassel

Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Fälle von sexueller Gewalt an Kindern und Kinderpornografie in Deutschland zu. Folgt man den Schätzungen der WHO, sitzen durchschnittlich in jeder Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder oder Jugendliche. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung appelliert, bei den Anstrengungen im Kampf gegen Kindesmissbrauch nicht nachzulassen – gerade in Zeiten der Corona-Pandemie. Besonders Schulen sollten nicht müde werden, Kinderschutzaspekte voranzutreiben und in die Prävention von sexualisierter Gewalt zu investieren! Dafür haben die hessischen Schulen seit 2016 Ansprechpersonen für das Themenfeld Sexualisierte Gewalt benannt. Die Ziele dieser Fortbildung sind es, einerseits die Lehrkräfte in Bezug auf Ihre eigene Qualifikation als Ansprechpartnerin und Ansprechpartnernen zu stärken, Handlungskompetenzen auszubauen und Vernetzung zu fördern. Andererseits soll durch die Einbeziehung von Schulleitungen ein Schulentwicklungsprozess in dem Themenfeld angestoßen werden. Daher richtet die Ausschreibung sich an Schulen aus der Stadt und dem Landkreis Kassel,
- die eine Lehrkraft haben, die sich für ihre Rolle als Ansprechpartner für sexuelle Übergriffe intensiver qualifizieren möchte.
- in denen Schulleitung und Ansprechpartner interessiert an Impulsen für die Prävention und die Arbeit an einem schulischen Schutzkonzept sind. Die Veranstaltungsreihe wird von der Schulpsychologie in Kooperation mit dem Verein gegen sexualisierte Gewalt e.V. – faX Beratungsstelle Kassel und dem Kinderschutzbund Ortsverband Kassel e.V. in einem Umfang von zwei ganztägigen Präsenzveranstaltungen und drei digitalen Nachmittagen durchgeführt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Kompetenzerwerb auf individueller Ebene
- Grundwissen im Themenfeld Sexualisierte Gewalt
- Handlungskompetenzen für die Intervention
- Gesprächsführungskompetenzen
- Feldwissen zu Netzwerk- & Kooperationspartnerin oder -partnernen
Kompetenzerwerb auf Systemebene Schule
- Kenntnisse zur Schutzkonzeptarbeit & Prävention

Themenbereich Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Kassel
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis und Stadt Kassel
Gerda Desinger
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel
Fon: +49 561 8078-0 
Fax: +49 561 8078-110 
E-Mail: fortbildung.ssa.ks@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Qualifizierungsreihe für die Ansprechpersonen zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt an Schulen
Dozentinnen/Dozenten Anna Heidrich, Jenny Franke
Dauer in Halbtagen 7
Zeitraum 22.09.2025 13:00 bis 08.12.2025 17:00
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Kassel, Wilhelmshöher Allee 64-66, 34119 Kassel
Veranstaltungsnummer 0210421102
Interne Veranstaltungsnummer 51294483