Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Kassel

Fortbildung für Beratungslehrkräfte für Suchtprävention: „Beraten will gelernt sein" (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Fortbildung für Beratungslehrkräfte für Suchtprävention: „Beraten will gelernt sein" feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Fortbildungsangebot für benannte Beratungslehrkräfte für Suchtprävention
- Konsummotive für Drogen/Alkohol bei Jugendlichen vor dem Hintergrund menschlicher Grundbedürfnisse
- Typische Auffälligkeiten bei Jugendlichen infolge des Alkohol-und Drogenkonsums und der Umgang damit
- Motivationspsychologische Grundlagen bei Suchtproblemen
- Der Änderungsprozess bei Menschen mit Alkohol-und Drogenproblemen
- Grundhaltung in einer (effektiven) psychosozialen Beratung
- Einführung in „Motivational Interviewing"
- Übung in motivierender Gesprächsführung - Basiskompetenzen

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wissen über Konsumverhalten von Jugendlichen und Merkmale kritischen Konsums erwerben, Kennenlernen des Beratungskonzepts "Motivierende Gesprächsführung", Hintergründe von Motivation und Änderungsprozessen kennenlernen, die eigene Haltung in der Gesprächsführung reflektieren, Gesprächsführungskompetenzen einüben und Handlungssicherheit gewinnen

Themenbereich Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe)
Fächer/Berufsfelder Fächerübergreifend, kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Berufliche Schulen, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Kassel
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis und Stadt Kassel
Gerda Desinger
Wilhelmshöher Allee 64-66
34119 Kassel
Fon: +49 561 8078-0 
Fax: +49 561 8078-110 
E-Mail: fortbildung.ssa.ks@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Sandra Eberth
Dozentinnen/Dozenten Dr. Ahmad Khatib
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 12.11.2025 14:00 bis 17:15
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0210348102
Interne Veranstaltungsnummer 51305650