Thema |
Deutsch für den Schulstart - Elementar fällt aus
(fällt aus)
|
Inhalt/Beschreibung |
Bei "Deutsch für den Schulstart" (Elementarversion) handelt es sich um ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Sprachförderkonzept, das für Vorschulkinder mit Förderbedarf in der deutschen Sprache entwickelt wurde. Durch den Einsatz dieses Materials soll den Kindern zu einer guten Ausgangsbasis für ihre schulische Entwicklung und somit für ihre gesellschaftliche Integration verholfen werden. Sie lernen das in den Erkenntnissen der spracherwerbsorientierten und -didaktischen Forschung begründete Sprachförderkonzept kennen und werden vorbereitet, es in ihrer Förderung einzusetzen: ▪ Inhalte und Aufbau des Förderkonzepts ▪ Einschätzung und Planung von Förderzielen auf der Grundlage der zum Förderkonzept gehörenden Sprachstanderhebung ▪ Aufbau, Einsatz, Durchführung und Auswertung der Sprachstanderhebung ▪ zielgruppenadäquater Einsatz des Materials ▪ grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse zum frühen Zweitspracherwerb ▪ didaktische Prinzipien der Sprachförderung bei Kindern im Elementarbereich |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die Teilnehmenden kennen theoretische Grundlagen des frühen Zweitspracherwerbs, sind in der Lage den Sprachstand der Förderkinder zu bestimmen und darauf aufbauend die "Deutsch für den Schulstart"- Materialien zielgerecht einzusetzen. |
Themenbereich |
Integration von Schüler/innen nicht deutscher Herkunftssprache |